Trakehner Förderverein & TSF
 - Wir fördern Trakehner Pferde -

TSF-Dressurlehrgänge 2025

TSF-Dressurlehrgang des Trakehner Fördervereins - Impulse für die beginnende Winterarbeit und weitere Ausbildung der Trakehner Dressurspitzen - Save the date -

SILVERSTONE und Lydia Camp-Riebau (Foto: St.Bischoff)

Der nächste TSF-Dressurlehrgang des Trakehner Fördervereins findet vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 in der ehem. Reit- und Fahrschule des Hannoveraner Verbandes in Verden in der Lindhooper Straße statt.
Mit diesem hochkarätigen Dressurlehrgang sollen wichtige Impulse für die beginnende Winterarbeit und für die weitere Ausbildung der Trakehner Dressurspitzen gegeben werden.
Für diesen TSF-Dressurlehrgang konnte der Reitmeister und erfolgreiche Grand-Prix-Ausbilder Wolfram Wittig vom Trakehner Förderverein als Trainer gewonnen werden.
Dieser Lehrgang zielt schwerpunktmäßig auf sieben- bis zehnjährige Trakehner Dressurpferde mit altersgemäß herausragendem Ausbildungsstand in der schweren Klasse und entsprechendem Beritt sowie auf Trakehner Dressurpferde mit Grand-Prix-Erfolgen ab.
Zu diesem Dressurlehrgang werden vom Trakehner Förderverein im August 2025 auf der Grundlage des belegten Ausbildungsstandes sowie des aktuellen Beritts ca. 12 besonders talentierte und hocherfolgreiche Trakehner Dressurpferde eingeladen. An dem TSF-Dressurlehrgang werden nach Eingang der Anmeldung 8 Trakehner Dressurspitzen teilnehmen.
Der Trakehner Förderverein möchte mit diesem TSF-Lehrgang gezielt altersgemäß besonders erfolgreiche Trakehner Dressurpferde mit einer Perspektive für den Spitzensport fördern. Ziel ist, mit den TSF-Lehrgängen die erfolgreiche Trakehner Präsenz im Dressurspitzensport zu stärken.
Wenn Sie diese Förderinitiative „Trakehner für den Spitzensport“ des Trakehner Fördervereins e.V. unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen!
Sprechen Sie uns hierzu gerne an (Dr. Martin Mehrtens, 1. Vorsitzender des Trakehner Fördervereins, Tel. 0171 786 8942). Wir sind gemeinnützig und Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.


TSF-Dressurlehrgang musste leider abgesagt werden!

Aufgrund der plötzlichen Erkrankung unseres Bundestrainers Jonny Hilberath haben wir unseren TSF-Dressurlehrgang in der kommenden Woche abgesagt. Wir werden diesen TSF-Lehrgang nach der Genesung von Jonny Hilberath voraussichtlich im Sommer diesen Jahres durchführen.   

TSF-Dressurlehrgang  bereitet Trakehner Dressurspitzen mit dem Bundestrainer auf die beginnende Turniersaison vor!

Kevin thomas und Sir Picasso (Foto: St. Bischoff)

Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 findet in diesem Förderjahr der ersten TSF-Dressurlehrgang des Trakehner Fördervereins in der ehem. Reit- und Fahrschule des Hannoveraner Verbandes in Verden in der Lindhooper Straße statt.
Es ist dem Trakehner Förderverein  wieder gelungen für diesen TSF-Lehrgang den  Bundestrainer Jonny Hilberath als Trainer zu gewinnen.
Dieser Lehrgang zielt schwerpunktmäßig auf Trakehner Dressurpferde mit einem altersgemäß herausragenden Ausbildungsstand und entsprechenden Erfolgen ab, die in der beginnenden Turniersaison mit entsprechenden Erfolgsperspektiven in der schweren Klasse starten werden.

An dem TSF-Lehrgang werden 12 hochtalentierte Trakehner Dressurpferde  mit ihren Ausbildern teilnehmen (s.a. nebenstehende Liste der Teilnehmer).
Das sind hochtalentierte siebenjährige Joungster, die ausbildungsmäßig nunmehr in die schwere Klasse einsteigen, bis hin zu zwei weit ausgebildeten Dressurpferden mit bereits erreichter Grand-Prix-Reife.
Der Trakehner Förderverein möchte mit diesem TSF-Lehrgang gezielt besonders talentierte Dressurpferde fördern. Ziel ist, mit den TSF-Lehrgängen die Trakehner Präsenz im Dressurspitzensport zu stärken.


TSF-Dressurlehrgang des Trakehner Fördervereins für Trakehner Dressurspitzen - Impulse für die beginnende Turniersaison! - Save the date -

erfolgreiches Grand-Prix-Paar TSF CAYENNE RS mit Ralf Kornprobst in einer TSF-Lehrgangseinheit (Foto: St. Bischoff)

Der nächste TSF-Dressurlehrgang des Trakehner Fördervereins findet vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 in der ehem. Reit- und Fahrschule des Hannoveraner Verbandes in Verden in der Lindhooper Straße statt.
Mit diesem hochkarätigen Dressurlehrgang sollen die aktuelle Winterarbeit überprüft und wichtige Impulse für die beginnende Turniersaison der Trakehner Dressurspitzen gegeben werden.
Auch für diesen TSF-Lehrgang konnte der Bundestrainer Jonny Hilberath vom Trakehner Förderverein als Trainer  gewonnen werden. Dieser Lehrgang zielt schwerpunktmäßig auf sieben- bis elfjährige Trakehner Dressurpferde mit altersgemäß herausragendem Ausbildungsstand und entsprechenden Erfolgen und auf ein bis zwei Trakehner Grand-Prix-Pferde ab. Zu diesem Dressurlehrgang werden im Laufe des Januar 2025 auf der Grundlage des jeweiligen Ausbildungsstandes sowie des aktuellen Beritts ca. 18 talentierte und bereits erfolgreiche Trakehner Dressurpferde eingeladen. An dem TSF-Dressurlehrgang werden voraussichtlich 12 talentierte Trakehner Dressurspitzen teilnehmen.
Der Trakehner Förderverein möchte mit diesem TSF-Lehrgang gezielt besonders talentierte Trakehner Dressurpferde mit einer Perspektive für den Spitzensport fördern. Ziel ist, mit den TSF-Lehrgängen die erfolgreiche Trakehner Präsenz im Dressurspitzensport zu stärken und die Bindung zu professionellen Dressurausbildern zu fördern.